|
 |
|
Geboren am 23.10.1954 in Recklinghausen
Studium der Freien Künste und der Kunstwissenschaft in Duisburg, Köln und Düsseldorf
Studienreisen durch ganz Europa (Aquarellstudien)
|
|
|
|
|
|
|
 |
1983 bis 1985 |
 |
anatomischer Zeichner am Anatomischen Institut der Universität Düsseldorf
|
|
|
|
|
|
|
|
1984 |
|
Gestaltung des Altars und der Wandmalerei einer Marienkapelle am Niederrhein (Aldekerk-Kengen) |
|
|
|
|
|
|
|
90er |
|
Tätigkeit als Video- und Multimediakünstler (Performances und Video-Laser-Shows) |
|
|
|
|
|
|
|
1992 und 1994 |
|
Organisator der „Videotage Kempen“ Beteiligung an vielen internationalen Festivals und Multimedia-Events |
|
|
|
|
|
|
|
Seit ca. 2000 |
|
Rückkehr zur Malerei (Aquarell, Öl und Acryl)
Diverse Ausstellungen im In- und Ausland
Elf internationale und nationale Kunstpreise, u.a. in Tokyo, Rom, San Sebastian, Baden-Baden, Düsseldorf, Köln |
|
|
|
|
|
|
|
Die Arbeiten von Reinhardt Heinen haben eine Spannweite von Realismus bis Abstraktion. Für ihn bedeutet künstlerisches Schaffen eine ständige Suche nach alternativen Ausdrucksmöglichkeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
2012 gründete er gemeinsam mit Jan van den Bongard die Künstlergruppe „SPECTRA“. Beide Künstler erarbeiten hier gemeinschaftlich Bildwerke: nach dem Beginn im ersten Atelier wechselt die Arbeit ins andere Atelier und wird dort vollendet.
|
|
|
|
|
|
|