 |
Roswitha Reumann |
|
|
 |
|
1934 in Wuppertal geboren
Nach dem Abitur in Rheydt Ausbildung zur
Volks - Realschullehrerin,
Autodidakt in der Fotografie,
Studienreisen in europäische Länder, auf viele griechische Inseln, nach Afrika,
die USA, die ehemalige Sowjetunion, nach Mexiko, Costa Rica, China und nach Mittel - Süd und Ostasien.
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Fotos hielten zunächst flüchtige Impressionen aus den
o.a. Ländern, ihrer
Natur, Kultur und ihren Begegnungen mit den Menschen fest.
Danach folgten durch Spiegelung, Drehung, Reihung oder Doppelung veränderte
Fotoserien, in denen Landschaften und Strukturen fantasievoll neu komponiert
wurden.
Inzwischen werden digitale Fotos am Computer so verfremdet, daß abstrakte,
z.T. fast kubistische, malerische und farbenprächtige Kompositionen entstehen. |
|
 |
 |
|
|
|
|
|
|
|
Ausstellungen:
Gemeinschaftsausstellungen mit dem
Willicher Kunstverein in Willich, Dormagen, Hückelhoven,
Meerbusch und Cambridge (England)
Internationale Gemeinschaftsausstellung in Fourmie
(Frankreich)
Themen:
- Porträts und Objekte
- Lichtimpressionen
- Ansichten
von Paris
- Übergänge und
Strukturen
- Metamorphosen
u.a.m.
Einzelausstellungen:
- Impressionen von China, Deutsche Bank, Duisburg,
Sparkasse Mönchengladbach
- Natur, Kulturen und Menschen in Mexiko, Sparkasse
Duisburg
- Faszinierendes Indien, Hapag
Lloyd Duisburg,
Stadtbücherei Mönchengladbach
- Kaleidoskop
Irreale Realität Kunstverein Canthe, Hückelhoven,
Stadtbücherei
Mönchengladbach
- Fotomontagen:
Impressionen
von Paris, Kunstverein Canthe
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
|
|